Lehrveranstaltungen im SoSe 2025
- PS: Erinnerung digital gestalten: NS-Verbrechen in Italien und die Arbeit an Online-Fotoausstellungen
- SE: Geschichte des Antisemitismus in Europa: Von der Aufklärung bis zum Ersten Weltkrieg (AS)
- SP: Hebräisch Grundkurs IIa & IIb
- SE: Juden und Politik im langen 19. Jahrhundert (AS)
- VO: Jüdische Geschichte im langen 19. Jahrhundert
- KO: Kolloquium jüdische Geschichte (OS)
- PS: Nach Nürnberg: Die strafrechtliche Verfolgung nationalsozialistischer Verbrechen in der Nachkriegszeit
- HS: Religion und Nationalismus in der jüdischen Geschichte
- HS: Wissenschaft und Politik: ein jüdischer Orientalist im Zeitalter der Weltkriege